Kinki

San'inkaigan National Park

national parks
Der San'in-Kaigan-Nationalpark ist ein 75 km langer Küstenbereich, der sich von der Stadt Kyotango in der Präfektur Kyoto im Osten bis zur Stadt Tottori in der Präfektur Tottori im Westen erstreckt. Es handelt sich um eine Rias-Küste (versunkene Küste), wo Berge direkt auf das Meer treffen, geprägt von stark entwickelten Meeresklippen, Höhlen und Riffen sowie einer abwechslungsreichen Küstenlandschaft, die mit dem Meeresraum verschmilzt. Andererseits sind offene Dünen wie die Tottori-Sanddünen, die durch Meereserosion und Sand von Flussmündungen entstehen, auch ein markantes Merkmal dieses Nationalparks. Der Park wird auch als "Museum der Küstenformen" bezeichnet wegen der Vielfalt an Felsformationen, die im gesamten Park zu sehen sind. Im Jahr 2010 wurde der San'in-Kaigan-Geopark, der sich um den San'in-Kaigan-Nationalpark zentriert, als Mitglied des Globalen Netzwerks der Geoparks anerkannt, und die Bedeutung der San'in-Küste wurde weltweit anerkannt. (Quelle: Website des Umweltministeriums https://www.env.go.jp/nature/nationalparks/list/)]

Zugang]

Wie kommt man hin

Der San’inkaigan-Nationalpark erstreckt sich entlang des Japanischen Meeres und umfasst die Präfekturen Tottori, Hyogo und Kyoto. Der Park ist bekannt für seine Sanddünen, Buchten, Höhlen, heiße Quellen und Felsformationen sowie Aktivitäten wie Wandern, Tauchen, Gleitschirmfliegen und Schwimmen. Die JR San’in Hauptlinie verläuft fast die gesamte Länge des Parks parallel zur Küste westlich des Bahnhofs Toyooka, während die Miyazu-Linie der Kitakinki-Tango-Eisenbahn etwa ein Drittel der Parklänge östlich des Bahnhofs Toyooka abdeckt. Aufgrund des ausgezeichneten Bahn- und Busnetzes benötigen Sie wahrscheinlich kein Auto, doch Mietfirmen gibt es viele, falls Sie schöne Küstenfahrten erleben möchten.

Aus Tokio

Die Tottori-Sanddünen liegen am westlichen Rand des San’inkaigan-Nationalparks. Von Tokio aus nehmen Sie den Tokaido-Shinkansen bis nach Shin-Osaka (2 Std. 30 Min.), steigen in den Super Hakuto-Schnellzug um und fahren bis Tottori Station (2 Std. 30 Min.), dann einen Bus Richtung Tottori Sakyu (20 Min.). Busse ab Tottori Station fahren auch zur beliebten Uradome-Küste (40 Min.). Kinosaki Onsen ist ein bekanntes Thermalbad im zentral-östlichen Parkteil nahe Toyooka Station. Zur Anreise nehmen Sie den Tokaido-Shinkansen nach Shin-Osaka (2 Std. 30 Min.) und steigen in den Konotori-Schnellzug nach Kinosaki Onsen Station um (3 Std.). Der Konotori-Schnellzug hält auch an Toyooka Station, wo Sie in die Miyazu-Linie und Busse umsteigen können, die zu interessanten Orten im Osten des Parks wie Kumihama-Bucht und die Tango-Sanddünen fahren.

Aus Osaka

Für die Westseite des Parks, einschließlich der Tottori Sanddünen, nehmen Sie den Super Hakuto Limited Expresszug (2 Std. 30 Min) vom Bahnhof Shin-Osaka bis Tottori Bahnhof. Für die Ostseite des Parks, einschließlich Kinosaki Onsen, nehmen Sie den Konotori Limited Expresszug bis Kinosaki Onsen Bahnhof (3 Std.)

Nationalpark oder Japan
Hokkaido
Tohoku
Kanto
Chubu
Kinki
Chugoku & Shikoku Region
Kyushu & Okinawa